top of page

Zeha Berlin x Valentini


Was macht ein studierter Maschinenbauer aus den wiederentdeckten Sportschuhen seiner Ostberliner Jugend? Eine neue Erfolgsgeschichte! Alexander Barré kommt zu Thomas Valentini und bringt seine Kultsneaker aus Berlin nach Bregenz. Wie es der Zeha Berlin Gründer geschafft hat, die Sportschuhe mit dem typischen Doppelstreifen "Made in GDR" im Höhenflug ins 21. Jahrhundert zu bringen, erzählt er uns am 22. und 23. Juni gleich selbst. Seid willkommen beim Pop Up Event! Wir dürfen gespannt sein und freuen uns sehr!

Zeha Schuhe haben eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Sie haben die goldenen Zwanziger erlebt, den Mauerbau und ihren Fall gesehen und die DDR Olympiamannschaft als deren offizieller Ausstatter 1960 zu großen Erfolgen geführt. Sie haben die wilden Neunziger Berliner Jahre durchgemacht, nur die Wiedervereinigung Deutschlands hat der millionenfach getragene Sportschuh nicht überlebt. Bis Alexander Barré 2002 bei Freunden über die vertrauten Schuhe seiner Jugend stolpert und beschließt, sie wieder aufleben zu lassen. Bei der Spurensuche in der Gegend um Weida, wo Zeha 1897 gegründet wurde, fallen ihm auf einem Dachboden original Musterkollektionen, Leisten, Lederschäfte und Kataloge in die Hände. Ein Jahr später feiern die Zeha Sneaker ihr Comeback -im stylischen Retrodesign. Die Neuauflage aus hochwertigstem Leder, fair gefertigt in Europa, trifft den Nerv der Zeit. Und aus dem Traum vom Sportschuh-Revival wird eine neue Erfolgsgeschichte ... Heute gehen die Kultsneaker aus Berlin um die Welt. Wer sie einmal trägt, will sie immer tragen. Wer sie einmal probiert, spürt sofort warum.

 
 
 

Comments


bottom of page